„Theologie – macht dich frei!“ – Interview mit Prof. Dr. Markus Saur1
„Das Alte Testament lehrt mich Gelassenheit.“
"meine.ekir.de", die Internetplattform für Theologiestudierende der Evangelischen Kirche im Rheinland, veröffentlichte im März 2024 ein Interview von Prof. Dr. Markus Saur durch die Theologiestudentin Saskia Held.
Bericht zur Tagung: Autorität und „soft power“ in Judentum und Christentum2
Die Tagung „Autorität und ‚soft power‘ in Judentum und Christentum“ fand vom 26. bis zum 28. Februar 2024 im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter statt. Sie wurde vom „Theologischen Forum Judentum – Christentum“ in Zusammenarbeit mit dem „Zentrum für Religion und Gesellschaft“ (ZERG) und dem „Bonn Center for Dependency and Slavery Studies“ (BCDSS) ausgerichtet. Moderiert wurde die Tagung von den Mitgliedern des Theologischen Forums (Proff. Rainer Kampling, Freie Universität Berlin; Wolfram Kinzig, Bonn; Clemens Leonhard, Münster; Susanne Talabardon, Bamberg).
Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) (100 %)3
Die Fachbibliothek Ev. und Kath. Theologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) (100 %).
DFG Projekt an der Universität Bonn: Das Evangelium nach Johannes und die antike griechische Philosophie4
Das Fachkollegium für Theologie bei der DFG hat die Fortsetzung des Drittmittelprojektes für die Erforschung der Beziehung des Johannesevangeliums zur antiken griechischen Philosophie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät (ETF) der Universität Bonn bewilligt. Die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung der langen Reden Jesu in Joh 1-12 aus philosophiegeschichtlicher und rhetorischer Perspektive wurden erfolgreich durch ein blindes Peer-Review positiv evaluiert und werden demnächst in Form einer Monographie publiziert.
Neuer internationaler Gastwissenschaftler5
Vom 05. bis 07. Juni 2024 kommt David Hamidovic an die Fakultät nach Bonn.
Studiengangsmanager*in (100% TV-L E13)6
Die Evangelisch-Theologische Fakultät sucht zum 01.04.2024 unbefristet eine*n Studiengangsmanager*in (100% TV-L E13)
Kinderuni 20247
Am 22. Januar waren Eva Marie Hille und Prof. Dr. Matthias Braun bei der diesjährigen Kinderuni dabei
Neues Ph.D.-Programm an der Fakultät8
Zusätzlich zur klassischen Individualpromotion können Studierende zukünftig ein strukturiertes Ph.D.-Programm absolvieren
Links
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/theologie-macht-dich-frei-interview-mit-professor-dr-markus-saur
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/bericht-zur-tagung-autoritaet-und-soft-power-in-judentum-und-christentum
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/fachangestellte-n-fuer-medien-und-informationsdienste-fachrichtung-bibliothek-100
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/dfg-projekt-an-der-universitaet-bonn-das-evangelium-nach-johannes-und-die-antike-griechische-philosophie
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/neuer-internationaler-gastwissenschaftler
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/studiengangsmanager-in-100-tv-l-e13
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/kinderuni-2024
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/neues-ph-d-programm-an-der-fakultaet
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=24
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=0
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=8
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=16
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=40
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=48
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=56
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles?b_start:int=112