de
Bonner Hochschultage1
Am 18. November finden die Bonner Hochschultage statt, die Schüler*innen die Möglichkeit geben, die Universität Bonn und die unterschiedlichen Studiengänge und Fächer kennenzulernen
Neues Teammitglied im Neuen Testament2
Ruben Bühner kommt im Rahmen des Programms „Argelander Starter-Kit Grant – Stepping Stone“ ab Oktober für zwei Jahre nach Bonn
Ersti-Welcome der Uni Bonn am 4. Oktober3
Eine gute Gelegenheit für neue Studierende, die Universität kennenzulernen und Kontakte zu den neuen Kommiliton*innen zu knüpfen: Der Ersti-Welcome der Universität mit Begrüßung des Rektors, Info-Markt und Party.
Falling Walls 2023 Science Breakthrough4
Matthias Braun einer von zehn Gewinner*innen des Falling Walls 2023 Science Breakthroughs
Kohelet im Gespräch - Symposium 7. bis 9. September 20235
Das Symposion „Kohelet im Gespräch“ bringt exegetische und wirkungsgeschichtliche Beiträge zum Buch Kohelet zusammen. Anhand der drei Themenbereiche des hæbæl- bzw. vanitas-Motivs, des Menschenbildes sowie der Zeitperspektiven des Koheletbuches werden Denklinien Kohelets und seiner Leser*innen exegetisch und wirkungsgeschichtlich herausgearbeitet.
Aneke Dornbusch gewinnt REFORC Paper Award 20236
Das Paper wird demnächst in den Publikationsorganen von REFORC erscheinen
Lehrpreis für Dr. Arnold Becker7
Dr. Arnold Becker mit dem Lehrpreis 2023 der Universität Bonn ausgezeichnet
Thinking Tools on AI, Religion & Culture8
Neues Buch von Gastprofessorin Heidi A Campbell erschienen
Wird geladen