Aktueller Hinweis
Hier können Sie einen aktuellen Hinweis platzieren. Wie zum Beispiel, dass Veranstaltungen über Zoom stattfinden.
Resilienz-Updates
Hier finden Sie regelmäßig Updates zu unserer Forschung, die wir als Blog-Beiträge zur Verfügung stellen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, PIs und studentischen Hilfskräfte bieten Einblicke in die Arbeit der Teilprojekte. Dazu zählen Berichte über Tagungen, Workshops und weitere Veranstaltungen, die Aufbereitung unserer Publikationen für eine breitere Öffentlichkeit, aber auch anlassbezogene Reflexionen aus der Sicht unserer Forschungsarbeit. Viel Spaß beim Stöbern und Denken!
Rückfragen, Anfragen und Kommentare senden Sie gerne an resilienz@uni-bonn.de.
Resilienz-Updates
© Privat
Rückblick auf die gemeinsame Tagung von PSP Sorge und FOR: Resilienz1
Ein Bericht von Jana Puschke (TPZ)
© -
Rückblick auf die dritte Jahrestagung2
Ein Bericht von Johanna Bolin (TP0)
"Epistemische Grundlagen der angewandten Ethik“ mit Christiane Woopen3
Ein Bericht von Johanna Bolin (TP 0)
© -
Achtsamkeit und spirituelle Selbstbildung4
Ein Beitrag von Viktoria Lenz (TP 4)
© -
„Hätte, hätte, Fahrradkette“? Eine Rehabilitierung5
Über den Sinn und Zweck außergewöhnlicher Fragen und Themen im klinischen Setting.
© -
Was Schmerz mit Resilienz zu tun hat6
Ein Beitrag von Margarethe Kelm aus TP 1
© -
Das Gespräch als Imperativ7
Ein Rückblick auf zwei Jahre DFG-Forschungsgruppe "Resilienz in Religion und Spiritualität"
© -
Workshop-Bericht „Die kleinen Formen von Seelsorge und Spiritual Care und ihr Beitrag zu Resilienzprozessen“8
Ein Rückblick aus Sicht von TP 8.
© -
Workshopbericht „Empathy and Care“9
Am 29.11.2021 veranstalteten die Teilprojekte 0 und 3 einen Workshop mit dem dänischen Philosophen Dan Zahavi zum Thema Empathie.
© –
„Was weinst du?“10
Mit Trauer, Trost und Hoffnung in gelebter Spiritualität interkonfessionell und interkulturell sensibel umgehen
© –
Die Kraft der Musik11
Gedanken zu Musik und Resilienz
© –
Rückblick auf die 2. Jahrestagung12
Margarethe Kelm und Katja Maus werfen einen Blick zurück auf die 2. Jahrestagung der Forschungsgruppe.
Der bittere Kelch und gute Mächte13
Ergänzung des Verständnisses von Resilienz durch die Integration von Negativität am Beispiel Bonhoeffers
© –
Conference report - Annual Meeting 2020 of the American Academy of Religion14
When I applied in February to present a paper on the Annual Meeting 2020 of the American Academy of Religion I expected to have to deal with the excitement of what would have been my first trans-atlantic flight. (...)
Ewigkeitssonntag / Totensonntag15
Wer sich dieses Jahr des öfteren gefragt hat, welchen Tag wir eigentlich haben, darf hier gerne weiterlesen. Heute ist Sonntag. Aber Totensonntag oder Ewigkeitssonntag?
Links
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/bericht-sorge-und-resilienz-perspektiven-auf-theoretische-und-empirische-bezuege-zwischen-sorge-und-resilienz-im-interdisziplinaer-projektuebergreifenden-bereich
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/rueckblick-auf-die-dritte-jahrestagung
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/epistemische-grundlagen-der-angewandten-ethik-mit-christiane-woopen
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/achtsamkeit-und-spirituelle-selbstbildung
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/haette-haette-fahrradkette-eine-rehabilitierung
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/was-schmerz-mit-resilienz-zu-tun-hat-ueberlegungen-zu-psalm-38
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/das-gespraech-als-imperativ-ein-rueckblick-auf-zwei-jahre-dfg-forschungsgruppe-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/workshop-bericht-die-kleinen-formen-von-seelsorge-und-spiritual-care-und-ihr-beitrag-zu-resilienzprozessen
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/workshopbericht-empathy-and-care
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/workshop-report-was-weinst-du-1
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/die-kraft-der-musik
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/rueckblick-auf-die-2-jahrestagung
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/der-bittere-kelch-und-gute-maechte
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/conference-report-annual-meeting-2020-of-the-american-academy-of-religion
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/drittmittelprojekte/dfg-for-2686-resilienz-in-religion-und-spiritualitaet/resilienz-updates/ewigkeitssonntag-totensonntag