de
1

Maik-Andres Schwarz

Lehrstuhl für Praktische Theologie

Pfarrer Maik-Andres Schwarz M. A. ist seit 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt an der Schnittstelle zwischen digitaler Religion, Pastoraltheologie und Kirchentheorie.

Religiöse Apps als pastorale Assistenz

Seit 2024 promoviert Maik-Andres Schwarz im Forschungsprojekt „Religiöse Apps als pastorale Assistenz“, das vom Digitalinnovationsfonds der EKD gefördert wird. Das Projekt untersucht, wie religiöse Apps in der Kirche genutzt werden und, ob sie als pastorale Assistenz genutzt werden können.

Zur Person

  • Seit 03/2024 Projektmitarbeiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Praktische Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät Bonn
  • bis 08/2024 Pfarrer der Evangelischen Landeskirche Württemberg im Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd
  • 2021 bis 2024 Vikariat mit Abschluss 2. Theologische Dienstprüfung der Evangelischen Landeskirche Württemberg
  • 2021 1. Theologische Dienstprüfung / Diplom-Theologe in Tübingen
  • Seit 2020 Associate of King’s College London
  • 2019 Master of Arts in Religionswissenschaft (King’s College London / UK), und Verleihung des Shelford MA-Prize
  • 2014 bis 2021 Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen, Greifswald und London
  • 2015 bis 2021 Stipendiat des Evangelischen Studienwerk Villigst e.V.
  • 2014-2020 Stipendiat des Evangelischen Stifts Tübingen
MAS_CN.jpg
© Maik-Andres Schwarz
DSCF4425.JPG_compressed.jpeg
© M-A. Schwarz

Schwerpunkte

  • Empirische Religionsforschung
  • Methoden qualitativer Sozial- und Religionsforschung
  • Digitale Religion und Theologie
  • Kirchentheorie, Kirchenentwicklung und Innovation
  • Die Zukunft des Pfarramts

Publikationen

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen von Maik-Andres Schwarz.


Kontakt

maik-andres.schwarz@uni-bonn.de

Rabinstr. 8 53111 Bonn

R. 3.004

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Lesen Sie auch

Praktische Theologie

Der Bereich der Praktischen Theologie stellt sich vor.

Team

Lernen Sie die Mitarbeitenden des Bereichs kennen.

Projekte

Erhalten Sie einen Überblick über die Projekte des Bereichs.

Wird geladen