Nisa Büyükyıldırım-Onmaz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Nisa Büyükyıldırım-Onmaz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für (Sozial-) Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Wissenschaftlerin im ERC-Projekt SIMTWIN

Nisa Büyükyıldırım-Onmaz forscht im Projekt SIMTWIN, gefördert vom ERC, zu ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen Digitaler Zwillinge im Gesundheitsbereich.

Zur Person

  • 2018-2022 BA in English Linguistics an der Hacettepe Universität/Ankara
  • 2022-2024 MSc in Linguistics an der Universität Potsdam
Nisa II
© Nora Faust / Social Ethics Group
Team 2023/24
© Gregor Hübl / University of Bonn

Schwerpunkte

  • Linguistische Ethik
  • KI-Kommunikation
  • Kommunikationswissenschaft 

Publikationen

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen der Forschungsgruppe.

Lernen Sie Nisa Büyükyıldırım-Onmaz kennen

Nisa Büyükyıldırım-Onmaz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik an der Universität Bonn.

Sie hat "English Linguistics" und "English Language Translation and Interpretation" an der Hacettepe Universität in Ankara und "Linguistics: Theoretical and Empirical Foundations" an der Universität Potsdam studiert. Während ihres Studiums hat sie als studentische Mitarbeiterin am Leibniz-ZAS (2023-25), an der Humboldt-Universität (2024) und an der RUEG, Universität Potsdam (2023-24) gearbeitet.

Als Linguistin, die sich dafür interessiert, wie KI im Rahmen von Digital Twins kommunizieren kann bzw. sollte, freut sich Nisa nun auf ihre Arbeit im SIMTWIN-Projekt.

Kontakt

Avatar Büyükyıldırım-Onmaz

Nisa Büyükyıldırım-Onmaz

Am Hofgarten 8

53111 Bonn

Sprechstunde

Nach Vereinbarung.

Lesen Sie auch

Ethik

Der Bereich Systematische Theologie und Ethik stellt sich vor.

Team

Lernen Sie die Mitarbeitenden des Bereichs kennen.

Projekte

Erhalten Sie einen Überblick über die Projekte des Bereichs.

Wird geladen