24. Juni 2024

Was Christen glauben Was Christen glauben

Ein neues Standardwerk zur Geschichte der Bekenntnisse von Prof. Dr. Wolfram Kinzig ist unter dem Titel “A History of Early Christian Creeds” erschienen.

Kinzig Glaubensbekenntnisse.jpg
Kinzig Glaubensbekenntnisse.jpg © De Gruyter
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.

Dies ist die erste umfassende wissenschaftliche Behandlung der Geschichte der frühchristlichen Glaubensbekenntnisse seit mehr als fünfzig Jahren. Das Buch enthält eine Darstellung ihrer Entstehung und Entwicklung, von den Glaubenstexten im Neuen Testament bis zu den vollständig ausgeformten klassischen Formeln des vierten Jahrhunderts. Es umfasst den Gebrauch und die Veränderung der Glaubensbekenntnisse in späteren Perioden bis zur Zeit Karls des Großen und den Anfängen des Filioque-Streits.

Darüber hinaus enthält das Buch Kommentare zu den bekanntesten antiken Bekenntnissen, darunter das Nizänische Glaubensbekenntnis, das Glaubensbekenntnis von Konstantinopel und das Apostolische Glaubensbekenntnis. Weiterhin widmen sich einzelne Kapitel dem Gebrauch von Glaubensbekenntnissen in Recht, Kunst und Musik, im täglichen Leben und sogar in der Magie. Auch die Entwicklung der Glaubensbekenntnisse in den östlichen Kirchen jenseits der Grenzen des Römischen Reiches wird eingehend behandelt.

Weitere Informationen: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110318531/html?lang=de#overview

Wird geladen