Zukünftige Termine
- 2025-04-07T10:00:00+02:00
- 2025-04-07T18:00:00+02:00
7
MontagSemestereröffnung zum Sommersemester 2025 1
Herzliche Einladung zur Semestereröffnung am 07.04.2025 mit folgendem Programm: 10:00 Uhr: Fakultätsgottesdienst zu Semesterbeginn 10:45 Uhr: Semestereröffnung durch den Dekan 11:00 Uhr: Semestereröffnungsvortrag von Prof. Dr. Heino Falcke (Radboud University Nijmegen): “Spricht Gott durch die Wissenschaft? Das Verhältnis von Glaube und Wissenschaft am Beispiel der Astronomie” 12:45 Uhr: Begrüßungskaffee 14:00 Uhr: Obligatorische Studieninformationsveranstaltung 18:00 Uhr: Informationsveranstaltung für Wechsler*innen
- 2025-04-07T11:00:00+02:00
- 2025-04-07T12:00:00+02:00
7
MontagEröffnungsvortrag von Prof. Dr. Heino Falcke 2
Prof. Dr. Heino Falcke der Radboud University Nijmegen hält den Semestereröffnungsvortrag für das Sommersemester 2025 zum Thema "Spricht Gott durch die Wissenschaft? Das Verhältnis von Glaube und Wisenschaft am Beispiel der Astronomie". Darin blickt er zunächst auf die Entstehungsgeschichte archaischer Götterbilder, die häufig in direktem Zusammenhang mit Naturphänomenen und Naturbeobachtung stehen. Nach einen kurzen Abriss der Geschichte und Astronomie und ihre Verbindung zu religiösen Weltbildern wendet sich Falcke dem modernen (astro)-physikalischen Weltbild zu, das wieder Raum lässt für Fragen über einen Gott, der zwar am Ursprung der Wissenschaft steht, ihr aber nicht vollständig verfügbar ist. Dabei argumentiert er, dass Glaube und Wissenschaft nicht getrennt voneinander gesehen werden können, denn Glaube muss sich in der Wirklichkeit bewähren. Daher muss der Glaube immer Wissenschaft mit einschließen und sich mit ihr auseinandersetzen.
- 2025-04-08T18:30:00+02:00
- 2025-04-08T23:59:59+02:00
8
DienstagDiskutier Ma(h)l 3
Herzliche Einladung zu einem Themenabend im Kirchenpavillon, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik und dem Evangelischen Forum. Nach einem Impulsvortrag zum Thema "Zerstörerischer Algorithmus. Zum Verhältnis von KI, Macht und Demokratie" sind alle Besucher*innen zum Mitdenken und Diskutieren eingeladen. Der Eintritt ist frei und es wird vor Ort einen kleinen Snack geben.
- 2025-04-09T14:00:00+02:00
- 2025-04-09T18:00:00+02:00
9
MittwochAwareness-Workshop: Queerness an der Ev.-Theologischen Fakultät 4
Der Awareness-Workshop richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitende der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Bonn und wird veranstaltet von dem Projekt "Auf diversen Umwegen?!" in Zusammenarbeit mit der Queeren Vernetzung der Fakultät. Der Workshop wird moderiert von Beccs von Minzgespinst. Ziel des Workshops ist die Vermittlung von Basics zum Thema Queerness und Gendern sowie der Austausch der Mitglieder der Fakultät über praktische Fragen und strukturelle Hürden im Bereich Queerness und Diverstät.
- 2025-05-07T14:00:00+02:00
- 2025-05-07T15:00:00+02:00
7
MittwochInfoveranstaltung Auslandsstudium 5
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung rund ums Thema Auslandsaufenthalt und Erasmus im Theologiestudium
- 2025-09-01T00:00:00+02:00
- 2025-09-03T23:59:59+02:00
1
MontagZweite Vernetzungstagung Systematische Theologie 6
Wir laden Nachwuchswissenschaftler*innen herzlich ein, aktuelle Forschungsthemen kennenzulernen, sich zu Fragen und Herausforderungen wissenschaftlichen Arbeitens auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen! Die Vernetzungstagung Systematische Theologie geht in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr stellen wir uns den Fragen: Wozu wird in der Systematischen Theologie derzeit gearbeitet? Wer arbeitet zu ähnlichen Themen wie ich? Was hilft bei Durststrecken während der Arbeitsphase und was können wir voneinander lernen? Da die diesjährige Tagung unter dem Thema Vermittlung steht, wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie sich Inhalte und Methoden Systematischer Theologie sowohl in der Kirche als auch in der Gesellschaft wirkungsvoll vermitteln lassen. Wir möchten Impulse gewinnen, wie die Vermittlungsaufgabe der Systematischen Theologie im Kontext eines interdisziplinären und wissenschaftlich-theologischen Rahmens konkret beschrieben und weitergedacht werden kann.
Links
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/aktuelles/semestereroeffnung-zum-sommersemester-2025
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_etf/eroeffnungsvortrag-von-prof-dr-heino-falcke
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/systematische-theologie/systematische-theologie-und-ethik/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/diskutier-ma-h-l
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_etf/awareness-workshop-queerness-an-der-ev-theologischen-fakultaet
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_etf/infoveranstaltung-auslandsstudium-1
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/systematische-theologie/systematische-theologie-und-ethik/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/zweite-vernetzungstagung-systematische-theologie